coaching Skip to content

Agilität

  • Markus Porcher

Die Arbeitswelt ist volatiler denn je: Fachkräftemangel, KI-Automatisierung, neue hybride Arbeitsmodelle. Der Mittelstand kann sich keine trägen HR-Prozesse mehr leisten. Wer heute einen Job sucht, erwartet schnelle Reaktionen – wer intern Karriere machen will, braucht klare Entwicklungsmöglichkeiten. Agiles HR bedeutet…

Mehr Lesen

Bewerbermanagement

  • Markus Porcher

B – Bewerbermanagement (Vom Prozessmonster zur Candidate Experience) Der „War for Talent“ ist kein Buzzword mehr – er ist bittere Realität. Fachkräfte sind in vielen Branchen Mangelware, und Bewerber:innen haben heute die Wahl. Der Mittelstand steht in direkter Konkurrenz zu…

Mehr Lesen

Change Management

  • Markus Porcher

C – Change Management (Warum Widerstand dein bester Freund ist) Jede neue HR-Technologie, jedes neue Arbeitsmodell, jede Transformation wird Widerstand auslösen. Und das ist gut so. Widerstand zeigt, dass Menschen sich mit der Veränderung auseinandersetzen. Das Schlimmste für jede Transformation?…

Mehr Lesen

Digitalisierung

  • Markus Porcher

Digitalisierung (HR muss sich selbst ernst nehmen) HR predigt „digitale Transformation“ – aber arbeitet oft selbst noch mit Papierakten und Excel-Tabellen. Während Geschäftsprozesse automatisiert werden, bleibt HR oft im Modus „Das haben wir schon immer so gemacht“. Das Problem? Fachkräfte…

Mehr Lesen

Entscheidungsfindung

  • Markus Porcher

Entscheidungsfindung (Warum HR oft zu lange wartet – und was du dagegen tun kannst) Viele HR-Abteilungen sind Entscheidungs-Vermeidungskünstler. „Lass uns das noch mal mit allen abstimmen…“ – und schon sind Monate vergangen. In einer Welt, in der sich Arbeitsmärkte, Technologien…

Mehr Lesen

Führungskräfte

  • Markus Porcher

Führungskräfte (Die größte Baustelle in jeder Transformation) HR kann noch so innovativ sein – wenn Führungskräfte nicht mitziehen, bleibt jede Veränderung eine leere Hülle. Die größte Herausforderung im Mittelstand? Viele Führungskräfte wurden in einer Zeit sozialisiert, in der Hierarchie, Kontrolle…

Mehr Lesen

Generationenmix

  • Markus Porcher

Generationenmix (Warum Boomers und Gen Z sich nicht hassen – aber oft missverstehen) Die Arbeitswelt ist nicht mehr homogen. Fünf Generationen arbeiten heute in einem Unternehmen zusammen – mit völlig unterschiedlichen Erfahrungen, Erwartungen und Kommunikationsstilen. Babyboomer und Gen X sind…

Mehr Lesen

HR Technologie

  • Markus Porcher

HR-Tenchnologie (Welche HR Tools wirklich helfen – und welche nur hübsch aussehen) HR-Software boomt – doch 80 % der Tools lösen keine echten Probleme, sondern verlagern sie nur. Unternehmen kaufen teure Systeme, die am Ende nicht genutzt werden oder die…

Mehr Lesen

Interne Kommunikation

  • Markus Porcher

Interne Kommunikation (E-Mails sind keine Change-Strategie) Ein Unternehmen kann die besten HR-Projekte, digitale Transformationen oder Change-Prozesse haben – wenn sie nicht richtig kommuniziert werden, scheitern sie. Das Problem? HR setzt oft auf alte Kommunikationswege, die Mitarbeitende nicht mehr erreichen. Ein…

Mehr Lesen

Jobmodelle

  • Markus Porcher

J – Jobmodelle (Warum 9-to-5 nicht mehr die Lösung ist) Die traditionelle 40-Stunden-Woche ist überholt. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Remote-Arbeit sind für viele Arbeitnehmende nicht mehr „nice to have“, sondern eine Grundvoraussetzung. Unternehmen, die weiterhin auf starre Präsenzpflicht setzen, werden…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen
Suche