coaching Skip to content

Authentizität

  • Markus Porcher

Authentizität ist das Fundament für echte, wirksame Führung. Doch was bedeutet das eigentlich? Viele verstehen Authentizität als „Sei einfach du selbst“ – aber es ist mehr als das. Es geht darum, Dich selbst so gut zu kennen, dass Du bewusst…

Mehr Lesen

Balance

  • Markus Porcher

Balance in der Führung – klingt gut, aber was bedeutet das wirklich? Zwischen Durchsetzung und Empathie? Zwischen Kontrolle und Vertrauen? Zwischen Leistung und Menschlichkeit? Genau das. Aber nicht als statische Gleichung, sondern als dynamischer Prozess. Viele Führungskräfte versuchen, es allen…

Mehr Lesen

Charisma

  • Markus Porcher

Charisma – das mystische, fast magische Etwas, das manche Menschen scheinbar mühelos ausstrahlen. Die einen haben es, die anderen nicht? Falsch. Charisma ist keine Gabe, sondern eine Haltung. Und eine, die Du entwickeln kannst. Viele denken, Charisma bedeutet, besonders extrovertiert…

Mehr Lesen

Durchsetzungskraft

  • Markus Porcher

Viele glauben, Durchsetzungskraft bedeute, sich mit harter Hand durchzusetzen – lauter zu sein, dominanter aufzutreten. Doch die stärksten Führungskräfte müssen nicht kämpfen – sie sind einfach klar. Wahre Durchsetzungskraft basiert nicht auf Druck, sondern auf innerer Überzeugung und klarer Kommunikation…

Mehr Lesen

Entscheidungsfreude

  • Markus Porcher

„Ich muss noch mal darüber nachdenken...“ – der wohl häufigste Satz, der Führungskräfte ausbremst. Ja, manche Entscheidungen brauchen Analyse. Aber viele? Brauchen einfach nur Mut. Zögerlichkeit ist der Feind von Wirkung. Führungskräfte, die zu lange überlegen, erzeugen Unsicherheit. Dabei geht…

Mehr Lesen

Fokus

  • Markus Porcher

Führung bedeutet nicht, alles gleichzeitig zu tun. Führung bedeutet, das Richtige zur richtigen Zeit zu tun. Wer sich verzettelt, verliert an Wirkung – und am Ende vor allem Zeit und Energie. Fokus ist die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Ablenkungen…

Mehr Lesen

Gelassenheit

  • Markus Porcher

Führung kann sich manchmal anfühlen wie ein Dauerlauf auf einem wackeligen Seil – mit Gegenwind. Aber genau hier zeigt sich wahre Führungskraft: in der Fähigkeit, ruhig und klar zu bleiben, wenn es brennt. Viele denken, Gelassenheit sei eine Charaktereigenschaft. In…

Mehr Lesen

Haltung

  • Markus Porcher

Haltung entscheidet über Wirkung. Und nein, das hat nicht nur mit Körpersprache zu tun – sondern mit innerer Überzeugung. Menschen folgen nicht Titeln oder Hierarchien. Sie folgen denen, die für etwas stehen. Haltung bedeutet, eine klare innere Richtung zu haben…

Mehr Lesen

Intuition

  • Markus Porcher

Daten, Analysen, Fakten – wichtig? Klar. Aber manchmal spürst du einfach, was richtig ist, auch wenn du es nicht sofort belegen kannst. Gute Führungskräfte vertrauen auf Intuition – und nutzen sie bewusst. Intuition ist nichts Mystisches, sondern das Ergebnis von…

Mehr Lesen

Ja sagen – und Nein meinen

  • Markus Porcher

Hast du jemals „Ja“ gesagt, obwohl du innerlich „Nein“ gemeint hast? Willkommen im Club. Viele Führungskräfte tappen in die Falle, zu allem Ja zu sagen – aus Harmoniebedürfnis, aus Pflichtgefühl oder aus Angst vor Konflikten. Doch das Problem: Jedes unklare…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen
Suche