coaching Skip to content

Entscheidungsfreude

  • Markus Porcher

„Ich muss noch mal darüber nachdenken…“ – der wohl häufigste Satz, der Führungskräfte ausbremst. Ja, manche Entscheidungen brauchen Analyse. Aber viele? Brauchen einfach nur Mut.

Zögerlichkeit ist der Feind von Wirkung. Führungskräfte, die zu lange überlegen, erzeugen Unsicherheit. Dabei geht es nicht darum, immer die perfekte Entscheidung zu treffen – sondern darum, überhaupt eine Entscheidung zu treffen.

💡 Was Du tun kannst:

1️⃣ Trainiere schnelle Entscheidungen. Stelle dir bei kleinen Dingen einen Timer auf 30 Sekunden – entscheide und zieh es durch.
2️⃣ Nutze die 80/20-Regel. Lieber eine schnelle, gute Entscheidung als eine perfekte, die zu spät kommt.
3️⃣ Stehe zu Fehlern. Falsch zu entscheiden ist besser, als gar nicht zu entscheiden.

Denn am Ende bedeutet Führung: Handeln. Und nicht endlos grübeln.

An den Anfang scrollen
Suche