coaching Skip to content

Gelassenheit

  • Markus Porcher

Führung kann sich manchmal anfühlen wie ein Dauerlauf auf einem wackeligen Seil – mit Gegenwind. Aber genau hier zeigt sich wahre Führungskraft: in der Fähigkeit, ruhig und klar zu bleiben, wenn es brennt. Viele denken, Gelassenheit sei eine Charaktereigenschaft. In…

Mehr Lesen

Haltung

  • Markus Porcher

Haltung entscheidet über Wirkung. Und nein, das hat nicht nur mit Körpersprache zu tun – sondern mit innerer Überzeugung. Menschen folgen nicht Titeln oder Hierarchien. Sie folgen denen, die für etwas stehen. Haltung bedeutet, eine klare innere Richtung zu haben…

Mehr Lesen

Handlungsfelder

  • Markus Porcher

Als guter Executive gilt es auf unterschiedlichstem Terrains geschickt zu handeln und auf diversen Bühnen gekonnt zu agieren. Dazu gehören Moral, Methode und Disziplin, sicheres Auftreten, klare Kommunikation, zielführende Rhetorik, persönliches Auftreten, Ausstrahlung und Erscheinungsbild sowie die empathische Einfühlung in…

Mehr Lesen

Intuition

  • Markus Porcher

Daten, Analysen, Fakten – wichtig? Klar. Aber manchmal spürst du einfach, was richtig ist, auch wenn du es nicht sofort belegen kannst. Gute Führungskräfte vertrauen auf Intuition – und nutzen sie bewusst. Intuition ist nichts Mystisches, sondern das Ergebnis von…

Mehr Lesen

Ja sagen – und Nein meinen

  • Markus Porcher

Hast du jemals „Ja“ gesagt, obwohl du innerlich „Nein“ gemeint hast? Willkommen im Club. Viele Führungskräfte tappen in die Falle, zu allem Ja zu sagen – aus Harmoniebedürfnis, aus Pflichtgefühl oder aus Angst vor Konflikten. Doch das Problem: Jedes unklare…

Mehr Lesen

Karrieremanagement

  • Markus Porcher

Die nächste Stufe erreichen. Sie streben einen C-Level Posten an. Oder aber als C-Level suchen Sie den nächsten Schritt in den Aufsichtsrat. Sie Wissen nicht ob überhaupt, und wenn ja wie und wann? Auf jedere Ebene gibt es besondere Herausforderungen,…

Mehr Lesen

Klarheit

  • Markus Porcher

Willst du als Führungskraft weniger Konflikte, weniger Missverständnisse, weniger Energieverluste? Dann werde klarer. Klarheit in Führung bedeutet nicht, alles zu wissen – sondern klar zu sagen, was du weißt und was nicht. Unklare Führung erzeugt Unsicherheit. Wenn Menschen nicht wissen,…

Mehr Lesen

Kommunikation

  • Markus Porcher

Ganz wesentlich ist das „Wie“ im Miteinander zwischen Manager und Mitarbeiterteam. Oftmals scheitert ein Erreichen des Maximalziels an den Unzulänglichkeiten der Führungskraft; man könnte auch sagen am menschlichen Versagen. Wenn das erkannt wird, dann ist es zu spät. Das Projekt ist in den Sand…

Mehr Lesen

Konkrete Gründe für ein Coaching

  • Markus Porcher

Ich unterstütze in den unterschiedlichsten Situationen. Unternehmen oder Persönlichkeiten wenden sich häufig in dne folgenden Situationen an mich: Verbesserung der sozialen Kompetenzen, der Management- und Führungs-Kompetenzen Abbau von Leistungs-, Kreativitäts- und Motivationsblockaden, z.B. "Innere Kündigung" Umgang mit persönlichen Krisen, z.B…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen
Suche