coaching Skip to content

Leadership im Gesundheitswesen

Leadership im Gesundheitswesen – Zwischen Fachkompetenz und politischen Spielregeln Frauen in Führungspositionen im Gesundheitswesen: Mehr Verantwortung, mehr Herausforderungen Frauen übernehmen zunehmend Führungsrollen im Gesundheitswesen – ob als Chefärztinnen, Klinikleiterinnen oder in der Krankenhausverwaltung. Der Wandel ist sichtbar: Während Frauen in medizinischen Berufen lange als Unterstützerinnen wahrgenommen wurden, sind sie heute entscheidende Akteurinnen im Management großer Gesundheitseinrichtungen.

Mehr Lesen

Frauen in Führungspositionen

Führungskraft sein – das klingt nach einem Viele Frauen haben das Gefühl, dass sie trotz harter Arbeit und nachweislicher Erfolge in Meetings übergangen werden, ihre Ideen nicht die gleiche Anerkennung finden oder sie in strategischen Entscheidungen ausgebremst werden. Das liegt nicht unbedingt an mangelnder Leistung – sondern oft an den ungeschriebenen Regeln der Macht. 🌟

Mehr Lesen

Wie bekomme ich ein dickes Fell

Es gibt Sie immer wieder, diese Situationen. In denn Du angegriffen wirst. Oder Dich was triggered. Du willst nicht, das es Dir zu Nahe kommt. Und statt Stacheln ausfahren oder Gift verspritzen wünscht Du Dir was anderes. Sprichwörtlich ein dickes Fell.

Mehr Lesen

Führung ist Verantwortung

Führungskraft sein – das klingt nach einem Titel, einem Meilenstein, einer glänzenden Visitenkarte. Aber ist es das wirklich? Nein. Führung ist viel mehr. Es ist ein Privileg, eine Verantwortung – und ein endloses Abenteuer. 🌟

Mehr Lesen

Leadership 2030 in der Technologiebranche

In einer Ära, die von exponentiellem technologischen Fortschritt und sich ständig verändernden Marktbedingungen geprägt ist, steht die Führung von Technologieunternehmen vor noch nie dagewesenen Herausforderungen und Chancen. Wie kann ein moderner Leader in der Technologiebranche von Coaching bzw. Mentoring profitieren?

Mehr Lesen
Executive Coaching

CEO – Einen ROI von 788 erreichen?

Um Veränderungen in unserem Leben herbeizuführen, müssen wir eine Richtung haben. Wir müssen wissen, was wir wollen. Und was kann ein CEO tun, um sein Unternehmen zu verändern und dennoch die Mitarbeiter:innen begeistert zu halten?   Warum stellen CEO's Executive Coaches…

Mehr Lesen
Moderne Führung 5.0 mit DaoflectFü

Führung heute: Als Leader inspirieren oder destruktiv sein?

Sind Sie eine inspirierende oder eine destruktive Führungskraft? Führung ist keine Position, sondern eine Geisteshaltung. Die Qualitäten einer inspirierenden Führungspersönlichkeit sind nicht leicht zu erlangen oder aufrechtzuerhalten. Sie erfordern mehr als nur gute Absichten; sie erfordern Übung. Viel Übung, manchmal…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen
Suche