coaching Skip to content

Unabhängigkeit

  • Markus Porcher

Führung ist kein Beliebtheitswettbewerb. Wenn Du es jedem recht machen willst, wirst Du Dich irgendwann selbst verlieren. Unabhängigkeit in der Führung bedeutet, klar in deiner Haltung zu sein – auch wenn andere es anders sehen. Es heißt, Dich nicht von…

Mehr Lesen

Verhandlungstraining

  • Markus Porcher

Bei einem Verhandlungscoaching lernen Sie, wie Sie erfolgreicher und effizienter verhandeln. Verhandlungen können vielfältig sein. Unterstützung erhalten Sie beim Training für die Aufnahme einer neuen Tätigkeit, der Bewerbung an sich, Interviewtraining und auch für die Gehalstverhandlungen. Verkaufen sie sich nicht…

Mehr Lesen

Vertrauen

  • Markus Porcher

„Ich vertraue meinem Team – aber ich kontrolliere lieber nochmal alles.“ Herzlichen Glückwunsch, Du hast soeben Misstrauen ausgesät. Vertrauen ist die Grundlage jeder erfolgreichen Führung. Ohne Vertrauen kein Engagement, keine Eigenverantwortung, keine echte Motivation. Und ja, Vertrauen ist ein Risiko…

Mehr Lesen

Wirkung

  • Markus Porcher

Was bleibt, wenn du den Raum verlässt? Das ist deine wahre Führung. Viele glauben, Führung sei das, was sie sagen oder tun. Doch wahre Führung zeigt sich in dem, was andere ohne Dich tun. Wirkung entsteht nicht durch Anweisungen, sondern…

Mehr Lesen

X-Faktor

  • Markus Porcher

X-Faktor (Deine einzigartige Führungs-DNA) Warum folgen manche Menschen einer Führungskraft und anderen nicht? Weil sie einen X-Faktor haben – eine Präsenz, eine Klarheit, eine Haltung, die sie einzigartig macht. Der X-Faktor in der Führung bedeutet: Du hast etwas, das Dich…

Mehr Lesen

Yes-Mentalität

  • Markus Porcher

Yes-Mentalität (Wann sie hilft – und wann sie dich zerstört) "Ja, klar, das mache ich noch!" – Einer der gefährlichsten Sätze für Führungskräfte. Die Yes-Mentalität kann dir Türen öffnen – aber sie kann Dich auch überlasten, ausbrennen und Deine Führung…

Mehr Lesen

Ziele im Executive Coaching Ziele

  • Markus Porcher

Die Zielsetzung meines Executive Coaching ist ganz individuell und an Ihrer spezifischen Situation ausgerichtet. Wesentlich ist aber meistens, dass der Executive Manager (oder auch Leader, die Führungskraft, der Change Manager oder Projektmanger) seine Gesamtkompetenz im beruflichen und privaten Umfeld steigert…

Mehr Lesen

Zielvereinbarungen

  • Markus Porcher

In vielen Unternehmen werden Zielvereinbarungen eingestzt. Dieses Werkzeug kann auch im Coaching mit Erfolg unterstützend eingesetzt werden. Gleiches gilt für die temporäre Aufgabenstellung in Ihrem Unternehmen, eine Medaition oder auch als Speaker. Wir erarbeiten was Ihenn wichtig ist und legen…

Mehr Lesen

Zukunft

  • Markus Porcher

Zukunft (Führung beginnt heute, nicht morgen) Führung heißt, nicht nur im Hier und Jetzt zu denken – sondern das Morgen zu gestalten. Viele Führungskräfte sind so in Tagesgeschäft, Krisenmanagement und To-do-Listen gefangen, dass sie den Blick für das große Ganze…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen
Suche