coaching Skip to content
Die Herausforderung

📈 Warum 40 % aller C-Level Transitionen scheitern (und was die anderen 60% besser machen)

Die ersten 18 Monate im Top-Management sind entscheidend. Es geht nicht nur um Leistung – sondern um:

  • Unsichtbare Erwartungen
  • Politische Dynamiken
  • Kulturcodes & Machtgefüge
  • Systemisches Verständnis
Studien zeigen, dass fast die Hälfte aller Top-Level-Transitions innerhalb von 18 Monaten scheitern – nicht aus Mangel an Kompetenz, sondern aus Mangel an Orientierung, Integration und Resonanz im System.

Warum ein C-Level Transition Sparring Programm?

🔹Ich begleite Führungskräfte auf dem Weg ins C-Level – in Zeiten, in denen Klarheit, Präsenz und Wirkung zählen.

Sie stehen vor dem nächsten großen Schritt: raus aus der Komfortzone, rein in neue Verantwortung.
Was Sie jetzt brauchen, ist keine Theorie – sondern ein erfahrener Sparringspartner, der Ihnen sofort hilft, Ihre Führungswirkung gezielt zu entfalten.

Die neue MethodiK

🔹Was sich durch unsere Zusammenarbeit verändert


Die ganzheitliche Betrachtung hat meinen Ansatz komplett erneuert:

✅ Sie gewinnen innere Klarheit über Rolle, Verantwortung und Ambition.

✅ Sie entwickeln Präsenz und Wirkung, die auf C-Level überzeugt

✅ Sie erkennen blinde Flecken – bevor sie zum Stolperstein werden

✅ Sie führen mit Fokus, Richtung und Energie – auch im Druck

Mit einem Sparringspartner an Ihrer Seite entdecken Sie Fallstricke, Fettnäpfchen und ungeschriebenen Gesetze früher, damit Sie mit ihrem Do It Your Way Stil nicht ungewollt anecken.



Diese ganzheitliche Betrachtung hat meinen Ansatz komplett erneuert: 

Bessere Personalauswahl – weil ich Potenziale noch frühzeitiger erkannte.

✅ Effektivere Entwicklungsgespräche – Führungskräfte kamen schneller voran. 

✅ Mehr Klarheit – ich verstand, wie Unternehmen – ob Startup, Mittelstand oder Grossunternehmen – wirklich „ticken“.

✅ Runder Rhythmus – weil alles seine Zeit hat. Und wenn die Chance und energetische Klarheit da ist – Mach es!


Timing: Wann fangen Sie wirklich an neue Impulse zu setzen.


Sie führen nicht gegen das System – sondern durch das System!


Ein Sparringspartner kann helfen, Fallstricke, Fettnäpfchen und ungeschrieben Gesetze
früher zu entdecken, damit Sie nicht ungewollt anecken.


Und dennoch mit Ihrem unverwechselbaren Do It Your Way Stil, Ihre Spuren hinterlassen.

Do It Your Way

🔹Typische Denkfehler auf dem Weg nach oben

👉„Ich muss erst alle Antworten haben, bevor ich losgehe.“

Falsch. C-Level-Führung heißt: mit Unschärfe umgehen und trotzdem Orientierung geben.


👉„Ich bin erfolgreich, also funktioniert mein Stil auch in der nächsten Rolle.“

Nicht immer. Was Sie hierher gebracht hat, bringt Sie nicht automatisch weiter.

Neue Flughöhe = neue Anforderungen = neuer Führungsstil.


👉„Ich schaffe das allein.“

Natürlich – aber deutlich langsamer, riskanter und mit mehr Energieverlust.


Ihr Ziel: "Ich treffe klarere Entscheidungen, bin präsenter, entspannter und wirksamer."

Kundenfeedbacks

Mein Angebot: Transition Coaching für C-Level-Aufsteiger:innen

Do It Your Way

🔹Maximising Leadership Impact“ – 12 Monate individuelles Executive Sparring

🔹 Individualisiertes Transition Programm mit 12 Sessions in 7 Stufen

🔹 Standortbestimmung, HOGAN-Auswertung, Zieldefinition

🔹 Optional: Stakeholder-Feedback & Review mit CEO oder HR

🔹 Messbare Entwicklung, klare Zielbilder, greifbare Wirkung

🔹 Persönlich. Vertraulich. Auf Augenhöhe.



👉Alles, was Sie für den C-Level brauchen, steckt bereits in Ihnen.

👉Manchmal fehlt nur der richtige Impuls, um Ihr volles Potenzial bestens zu nutzen.

👉Angekommen? Der Fokus liegt auf klaren Lösungen für Gegenwart und Zukunft

👉Im C-Level fühlen Sie sich manchmal isoliert – Aber: Führung geschieht nie isoliert.

👉Wir betrachten intensiv das Umfeld, um verborgene Zusammenhänge zu erkennen. 

👉Ein vertrauliches 360°-Feedback liefert wertvolle Einblicke und neue, praxisnahe Perspektiven.

👉Das Ergebnis?Eine Führung, die sich natürlich, klar und wirksam anfühlt.

Damit Sie sagen können: "Ja, ich bin angekommen, fühle mich wohl und fest verankert in der neuen Struktur."

Umsetzungserfolg?
Garantiert!

Einzelcoachings
Über 0
Jahre Führungserfahrung
Über 0
Ihr Erfolgreicher Einstieg - sichern Sie Sich Ihr kostenloses PDF

🔹12 Themenfelder jeder erfolgreichen C-Level Transition



💥Was oft unterschätzt wird


💥Worauf es wirklich ankommt


💥Wie Sie Klarheit finden


Klarheit schlägt Geschwindigkeit.
Präsenz schlägt Kontrolle.
Wirkung entsteht innen.

Sie wollen Durchstarten?

🔹Lassen Sie uns sprechen.

Wenn Sie bereit sind, Ihre nächste Führungsrolle nicht dem Zufall zu überlassen:

Buchen Sie jetzt ein 45-minütiges, vertrauliches Strategiegespräch mit mir.

Keine Vorbereitung nötig. Nur Sie, Ihre Situation – und ein Gespräch, das Klarheit schafft.


💎Vertraulich

💎Fokussiert

💎Unverbindlich


Do It your Way – Denn Führung wirkt, wenn Sie bei sich ankommen. 

Mehr Inspirationen:

C-Suite-Sparring-kein-Luxus-sondern-Strategie

2025 ist kein einfaches Jahr für ambitionierte Executives. Die Zahl offener C-Level-Positionen ist rückläufig.
Gleichzeitig ist der Erwartungsdruck auf Neueinsteiger*innen in CEO- oder Top-Führungsrollen enorm. Wer heute aufsteigt, muss nicht nur Kompetenz zeigen sondern sofort souverän wirken, Orientierung geben und gestalten.

Weiterlesen »

Transfer-ins-C-Level

C-Level. Große Bühne. Noch größere Erwartungen. Und plötzlich sitzt du in Meetings, in denen nicht wirklich ein ehrliches Feedback kommt. Jeder Satz wiegt doppelt. Jeder Blick zählt.

Du sollst führen – aber innerlich suchst Du selbst noch Halt.

„In dieser Phase hätte ich jemanden gebraucht, der nicht Teil des Systems ist, und trotzdem genau versteht und nachvollziehen kann, wie es funktioniert. Der mir hilft, meine Rolle zu finden, statt nur eine Rolle zu spielen.“

Weiterlesen »
Berliner Reichstag mit Reichstagskuppel

Frauen in der Politik

Frauen sind in der Politik sichtbarer denn je – doch echte Macht und Einfluss sind noch immer ungleich verteilt.

Obwohl Frauen zunehmend Ministerien leiten, als Bürgermeisterinnen Städte gestalten oder in internationalen Organisationen tätig sind, bleibt die politische Landschaft in vielen Bereichen männerdominiert.

Weiterlesen »

Frauen in der Tech-Branche

Die Herausforderungen für Frauen in Tech sind nicht nur technischer Natur – es geht auch um Einfluss, Sichtbarkeit und Anerkennung. Viele Frauen berichten, dass sie trotz Fachkompetenz nicht gehört werden oder in Meetings an Einfluss verlieren.
Doch wie gelingt es, sich in dieser hochdynamischen Branche durchzusetzen, sich Gehör zu verschaffen und Einfluss zu gewinnen?

Weiterlesen »
An den Anfang scrollen
Suche