coaching Skip to content

Performance Management

  • Markus Porcher

Performance Management oder warum Jahresgespräche alleine nichts bringen

Mitarbeitende brauchen Klarheit – aber nicht nur einmal im Jahr im Mitarbeitergespräch. Performance Management ist ein kontinuierlicher Prozess, kein jährliches Ritual. Unternehmen, die darauf setzen, dass Menschen nur durch Gehaltsverhandlungen motiviert werden, haben das Spiel schon verloren.

💡 Was das für HR bedeutet:

1️⃣ Regelmäßiges, ehrliches Feedback statt „Feedback-Gespräche“. Wer nur einmal im Jahr über Leistung spricht, hat keine Führungskultur. Kurze, wöchentliche oder monatliche Touchpoints bringen mehr als eine Jahresbewertung.

2️⃣ Transparente Karrierepfade schaffen. Mitarbeitende müssen wissen: Was muss ich tun, um weiterzukommen? Wenn diese Frage unbeantwortet bleibt, suchen sie sich einen neuen Arbeitgeber.

3️⃣ Datenbasiertes Performance Management. HR braucht Metriken, um Entwicklung messbar zu machen – aber ohne den Menschen dahinter zu vergessen.

🚀 2025+ heißt: Unternehmen, die Performance als kontinuierlichen Entwicklungsprozess sehen, haben die engagiertesten Teams.

An den Anfang scrollen
Suche