
33-leadership-fragen
Viele Leadershipteams haben keine Kommunikationskrise, sondern eine Fragekrise. Welche Fragen lösen echte Führung aus und wie Du Dein Team damit weiterbringst.
9 Projekte. 18 Tools. 27 Meetings. Und trotzdem keine Klarheit.
Kommt Dir das bekannt vor?
Klingt nach Fortschritt – fühlt sich auch so an.
Nur: 80 % Wirkung kommen oft aus 20 % Fokus. 🎯
Jahrelang hat das Pareto-Prinzip unsere Art zu arbeiten geprägt:
20 % Aufwand bringen 80 % des Ergebnisses.
Effizienz statt Perfektion. Wirkung vor Aufwand. Smart statt hart.
Das war lange Zeit ein kluger Kompass – für Produktivität, für Organisation, für unternehmerisches Denken.
Doch dieses Prinzip steht heute unter Beschuss.
Nicht, weil es falsch war – sondern, weil es überholt ist.
Wenn Du Dich weiter an 80/20 orientierst, optimierst Du das Falsche:
Die entscheidende Frage ist nicht mehr:
Wie erreiche ich 80 % mit minimalem Aufwand?
Sondern:
Was bin ich bereit zu tun, was andere nicht tun wollen oder können?
Denn genau dort – in der Tiefe, nicht in der Masse – liegt der neue Wettbewerbsvorteil.
den Lebensweg zu finden und beim Wachsen zu helfen, fasziniert mich seit über 30+ Jahren. Ich begleite Führungs-Persönlichkeiten dabei, mit Leidenschaft, Mut, Durchsetzungskraft, Flexibilität und einer Menge Gleichgewicht Beruf, Karriere und Privatleben zu vereinen.
An Führungspersönlichkeiten, die sich für den Jobwechsel in das C-Level entscheiden haben und in ca. 3 Monaten eine neue Rolle annehmen. Egal ob im Unternehmen, oder verbunden mit dem Wechsel auf das Group Level oder als CEO.
Ich begleite Führungskräfte bei der Transition in Top-Executive-Positionen wie C-Level oder CEO – strategisch, persönlich und wirksam.
Viele Leadershipteams haben keine Kommunikationskrise, sondern eine Fragekrise. Welche Fragen lösen echte Führung aus und wie Du Dein Team damit weiterbringst.
C-Suite & Pareto:
Warum Effizienz heute keine Differenzierung mehr bringt – und wo Du stattdessen investieren musst.
Viele meiner Kundinnen und Kunden erzählen mir gerade zwei Geschichten gleichzeitig:
Die eine dreht sich um Millionenbudgets, Transformationen, Marktstrategien.
Die andere um Kinderwagen, Schlafmangel und die Frage: „Wie bekomme ich Karriere UND Familie unter einen Hut, ohne selbst darunter zu verschwinden?“
Genau an diesem Punkt setze ich an. Ich helfe CEOs, Unternehmer*innen und Führungskräften – vom Fortune-500-Vorstand über DAX-Executives bis zum Mittelstandslenker und Start-up-Gründer – Leadership Talente anzuziehen, zu entwickeln und zu halten. Aber vor allem helfe ich ihnen, sich selbst nicht zu verlieren, während sie gleichzeitig das Unternehmen und die Familie zusammenhalten.
Als Executive Coach begleite ich Führungskräfte und Projektleiter*innen aus Technologie, Beratung und Gesundheitswesen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Führungsqualitäten zu schärfen, Wirkung zu verstärken und Karrierewege bewusst zu gestalten – ohne dass das Leben daneben implodiert.
Dabei nutze ich neben klassischem Leadership-Know-how auch ungewöhnliche Perspektiven, zum Beispiel die chinesische Persönlichkeitsdiagnostik oder Methoden aus der modernen Psychologie. Nicht als exotischer Schnickschnack, sondern als präzise Werkzeuge, die blinde Flecken sichtbar machen und neue Handlungsoptionen eröffnen.
👉 Denn am Ende geht es nicht nur darum, dass Sie ein besserer CEO werden. Es geht darum, dass Sie ein besseres Leben führen. Ein Leben, in dem Karriere und Kinder, Strategie und Selbstführung, Macht und Menschlichkeit nebeneinander Platz haben.