
Jahresrueckblick 2022
Der Jahresrückblick 2022 Durchbeissen, Innensichten, Inspirationen, Loslassen, Niederlagen, Freude Hallo, ich bin Markus:Papa, Mentor, Golfer, Ehemann, und vieles mehr… Jahresrückblick 2022- Wieso das denn? Manchmal
Das Jahresende naht.
Mal ganz ehrlich – geht es Dir auch so?
Du bist gut darin, Dir neue Ziele zu setzen?
Aber weisst Du was?
Bist Du auch so gut darin, sie zu überprüfen, reflektieren und zu feiern – vor allem, wenn es um Deine eigenen Leistungen und Dein Wachstum geht?
Viel zu häufig sind wir schon im Alltagstrott für neue Projekte, Aufgaben, Umsetzung von neuen Zielen.
Und dabei sollten wir uns alle die Zeit nehmen, unsere Fortschritte und Erfolge ausgiebig auszukosten.
Und noch wichtiger: zu feiern.
Das gilt nicht nur für die harten business facts und quantitativen Ziele wie Umsatz, Gewinn, Anzahl Kunden oder Anwesenheitsstunden in der Firma.
Aber die qualitativen Ziele sind nur die eine Seite der Medaille.
Du weisst schon – Tag und Nacht, Yin und Yang.
Herausragende Führungspersönlichkeiten schauen auch qualitativ auf die Ergebnisse:
Wie geht das?
Mit tiefergehenden Fragen.
Und welche sind das?
Eine Frage, die wir uns bei der Zielerfüllung stellen können, sind : "Was habe ich über mich selbst gelernt?"
In diesem Blogartikel gebe ich Dir in 3 einfachen Schritten eine kurze und erprobte Anleitung, wie Du Deinen persönlichen Rückblick durchführen kannst. Und Du bekommst 9 Fragen, die Du dazu nutzen kannst.
Das ist Teil 1 des Jahreswechsel Blogs "Rückblick und Feiern". In den kommenden Tagen Tagen widmen wir uns dann Teil 2 "Jahresvorschau und Vorbereitung" – damit es auch in 2023 rund läuft, und Du große und dauerhafte Entwicklungsschritte machst.
Nein, wir sind nicht zu spät auch wenn das neue Jahr morgen schon beginnt.
Denn nach dem chinesischen Kalender haben wir noch etwas Zeit, bis das neue Jahr beginnt.
Daher folgt in den kommenden Tage der Blogartikel Teil 2 "Jahresvorschau und Vorbereitung"
Und erst danach werden die wirklichen Ziele festgelegt.
Na – wie klingt das für Dich?
Ich gehe mal nicht davon aus, dass Du ein Prokrastinierer bist, und Du die Feiertage und Ferien geniesst bzw. genossen hast.
Du hast Deinen persönlichen Rückblick bereits erledigt?
Herzlichen Glückwunsch.
Wenn Du trotzdem auf meinen Blog gestolpert bist findest Du ggf. noch ein paar ergänzende Anregungen.
den Lebensweg zu finden und beim Wachsen zu helfen, fasziniert mich seit über 30+ Jahren. Ich begleite Führungs-Persönlichkeiten (by the way – sind wir das nicht alle :-)) dabei, mit Leidenschaft, Mut, Durchsetzungskraft, Flexibilität und einer Menge Gleichgewicht erfolgreich durch das Leben zu gehen. Wie es dazu kam …
An alle Führungspersönlichkeiten, die mehr über sich und die Beziehungen zu anderen erfahren wollen und dadurch in kürzerer Zeit bessere Beziehungen und Ergebnisse erzielen wollen.
Konkrete und erprobte Empfehlungen, mit denen Du erfolgreich Deinen Lebens- und Berufsweg gehen kannst durch die Kombination westlicher Forschung und östlichen Weisheiten, die in Daoflect – der chinesischen Persönlichkeitsdiagnostik einfliessen.
Du möchtest über neue Einträge auf meinem Blog informiert werden. Eine kurze Message reicht für die Aufnahme in den Verteiler – und die Abmeldung.
Der Jahresrückblick 2022 Durchbeissen, Innensichten, Inspirationen, Loslassen, Niederlagen, Freude Hallo, ich bin Markus:Papa, Mentor, Golfer, Ehemann, und vieles mehr… Jahresrückblick 2022- Wieso das denn? Manchmal
Zum Durchstarten 3 Tipps, wie viel beschäftigte Leader ihre Managementfähigkeiten 10x schneller entwickeln können Die Entwicklung von Führungsqualitäten muss als ein wiederkehrender Bestandteil des „Experten“daseins
Die Fragen und Überlegungen in diesem Rückblick 2022 helfen Dir, aufmerksam zu werden für das, was war. Sicher kennst Du den Begriff erden und in der chinesischen Philosophie bedeutet Erde auch das Zentrum. Bzw. sich zu zentrieren.
In diesem Sinne heisst erden zu reflektieren, was wichtig war, bevor Du Dir Ziele für die kommenden Wochen und Monate setzt.
Also: erst eine Bestandsaufnahme der Erfolge und Erkenntnisse des vergangenen Jahres machen und sich danach auf das kommende Jahr vorbereiten!
Wie geht das jetzt konkret?
Mit 3 erprobten Schritten kannst Du Deinen Rückblick durchführen und gebührend feiern.
Und: Es dürfen auch Dinge drin sein, die Du möglicherweise noch nicht abgeschlossen oder vollständig geschafft hast. Alleine dadurch, dass Du darauf fokussiert hast und schon Schritte unternommen hast, bist Du auf Deinem Weg weitergegangen!
TIPP
Diese Übung lässt sich wunderbar in der Familie durchführen – und natürlich auch gut im Geschäftsumfeld nutzen.
Es kann bei einem Zielsetzungs-Workshops eingesetzt werden, aber auch beim Jahreswechsel, zum Monatsende, Quartalsabschluss.
Er darf auch bei einem Projektabschluss nicht fehlen. Denn viel zu häufig sind wir schon in einem neuen Projekt oder einer neuen Aufgabe involviert, bevor die alte tatsächlich abgeschlossen ist, geschweige denn gereviewed wurde.
Nimm Dir 30-45 Minuten Zeit und suche Dir einen Ort, an dem Du Dich gut entspannen kannst.
Vielleicht machst Du es Dir in Deiner Lieblingsecke gemütlich, damit Du an Deinem (Heim-)Arbeitsplatz nicht abgelenkt wirst.
Wenn Du gemütlich zu Hause sitzt, greifst Du vielleicht auch zu einem leckeren und dampfenden und frisch aufgebrühten Glas Tee.
Wichtig ist, dass Du ungestört bist, damit Du Dich auch auf Dich konzentrieren kannst.
Ich habe Dir hier 9 erprobte Reflexionsfragen vorbereitet.
Im übrigen gibt es natürlich noch viel mehr.
Ergänzung: Wenn Du intensiver zurückschauen möchtest melde Dich gerne bei mir und dann erhältst Du bis zum Beginn des Wasser Hasen Jahres 2023 täglich eine ergänzende Frage. Zusätzlich kannst Du an meinem exklusiven Jahresvortrag teilnehmen, in dem ich wieder einen Ausblick auf das nächste Jahr gebe.
So , jetzt aber los, denn sonst ist das Jahr ja schon wieder vorbei :-)
Wichtig
Tu das Beste, um die vollen fünf Punkte für jede Frage zu identifizieren.
Und beantworte die Fragen ganz intuitiv aus dem Herzen heraus.
Es geht nicht darum, was für andere "gut aussieht". Denke stattdessen daran, worauf DU ganz persönlich stolz bist – egal, wie klein oder unwichtig es anderen erscheinen mag.
Ich wünsche Dir viel Freude mit den Fragen und eine gute Reflexion.
Wenn Du magst teile gerne mit mir Deine Ergebnisse. Deine Wow Ergebnisse, aber auch da, wo Du das Gefühl hast noch Nachholbedarf zu haben.
Das kann etwas großes aber auch etwas kleines sein.
Manchmal ist es so, dass wir auf das, was wir besonders Stolz sind viel Zeit und Mühe verwendet haben keine Anerkennung erhalten haben. Für die Dinge, die leicht und erfolgreich waren aber die Anerkennung von aussen bekommen, weil Sie möglicherweise den anderen viel wichtiger waren. Das kann sich auch in einem Bonus niederschlagen.
Deswegen darf auch das schwergängiges oder aber leicht erreichtes Ergebnis auf der Liste stehen.
Vielleicht wäre es dann hilfreich für 2023 die Ziele anpassen und zu überprüfen, wie Dein Leben auch einfach und leicht sein kann. Gibt es Möglichkeiten ggf. anders vorzugehen, damit es leichter wird?
Wichtig
Auf das bin ich im letzten Jahr besonders Stolz gewesen:
1.) _____________________
2.) _____________________
3.) _____________________
4.) _____________________
5.) _____________________
Hier ein paar ergänzende Fragen, damit Du eine Vorstellung bekommst, welche Herausforderungen Du möglicherweise gemeistert hast und Dir gar nicht bewusst sind.
Was war schwierig?
Worauf bist Stolz, dass DU es überwunden hast?
Welche Aufgabe hast Du überwunden?
Was hast Du endlich in den Griff bekommen?
Wichtig
Frage 2: Welche Herausforderungen habe ich gemeistert:
1.) _____________________
2.) _____________________
3.) _____________________
4.) _____________________
5.) _____________________
Denke an besondere Fähigkeiten, neues Wissen, Techniken, nützliche Fakten, gelernte Lektionen usw., die Dich Deinen Berufsalltag in Deiner Rolle besser in das Gleichgewicht gebracht haben.
Wichtig
Frage 3: Diese Inneneinsichten im habe ich in meiner Arbeit / als Unternehmer
1.) _____________________
2.) _____________________
3.) _____________________
4.) _____________________
5.) _____________________
Selbst lernen ist die beste Investition in Dich.
Dazu können (aber nicht nur!) Deine Stärken, Schwächen, Talente, positiven oder einschränkenden Überzeugungen, Wünsche, Werte, Hoffnungen, Ängste usw. gehören.
Wichtig
Frage 4: Ich habe über mich gelernt:
1.) _______________________________
2.) _______________________________
3.) _______________________________
4.) _______________________________
5.) ________________________________
Liebevolle Beziehungen zu gestalten, die auf ein Nehmen und Geben basieren sind das Fundament für partnerschaftliches Wachstum.
Das gilt im Privat- und auch Geschäftsleben.
Wichtig
Frage 5: Folgende Beziehungen habe ich weiterentwickelt:
1.) _______________________________
2.) _______________________________
3.) _______________________________
4.) _______________________________
5.) ________________________________
Denke breit gefächert – es kann alles sein, was Deinen einzigartigen Stempel trägt!
Was hast Du neues geschaffen?
Welche Lebensenergie hast Du dabei gespürt?
Wo und wann hast Du diese Lebensenergie gespürt?
Wichtig
Frage 6: Was habe ich neues erschaffen?
1.) _______________________________
2.) _______________________________
3.) _______________________________
4.) _______________________________
5.) ________________________________
Wie hast Du anderen in Deiner Gemeinschaft oder der Welt geholfen – im Großen wie im Kleinen?
Das kann in Deiner Familie sein, in Deinem weiteren Umfeld, bei Freunden, Kollegen – oder sogar auch bei Fremden!
Wichtig
Frage 7: Was habe ich in der Welt "bewirkt"?
1.) _______________________________
2.) _______________________________
3.) _______________________________
4.) _______________________________
5.) ________________________________
Wie hast Du anderen in Deiner Gemeinschaft oder der Welt geholfen – im Großen wie im Kleinen?
Das kann in Deiner Familie sein, in Deinem weiteren Umfeld, bei Freunden, Kollegen – oder sogar auch bei Fremden!
Wichtig
Frage 8: Dabei hatte ich viel Spass!
1.) _______________________________
2.) _______________________________
3.) _______________________________
4.) _______________________________
5.) ________________________________
Das kann ein Satz sein ein Slogan oder sogar nur ein Wort. (P.S. Ich gebe sogar jedem Quartal ein Slogan / Wort)
Mein Slogan / Wort
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Nimm Dir Zeit, Deine Ergebnisse zu verinnerlichen.
Jetzt ist es an der Zeit, Deine Antworten zu überprüfen und zu verarbeiten, wie Sie sich fühlen.
Überlege Dir einmal:
Du hast die die Fragen beantwortet und überprüft.
Herzlichen Glückwunsch: Stufe 2 gemeistert!
Jetzt ist es Zeit für den Teil, den wir normalerweise übergehen…
Zum Abschluss feiere Deine Ergebnisse UND Fortschritte!
Ideen
"Durchbeissen" und:
"If you’re not having fun with what you’re doing
then you’re doing it wrong."